Neubau Integrierte Sekundarschule Garzauer Straße

Berlin, Garzauer Straße – 2. Preis beim beschränkten Wettbewerb.
Mit raumzeit Architekten, k1 Landschaftsarchitekten. HHT Bauingenieuren, DELTA-i Ingenieuren.
Visualisierung IKON

 

Der Entwurf fügt sich in die bestehende Gebäudestruktur ein, bietet eine optimale, serielle Gebäudestruktur für sehr gut gestaltete Compartments an und macht in dem knappen Außenbereich sehr gute Angebote für die Schulnutzung. Zwei kleine bestehende Gebäude auf dem Grundstück werden integriert. Ein großer Schulbaukörper mit linearer Ausrichtung wird als städtebauliche Setzung im Norden des Baugrundstücks platziert. Die Sporthalle wird als separates Bauwerk im Nordosten des Grundstücks verortet. Die Freiflächen der Schule werden vor allem im Süden und Westen des Grundstücks angeordnet. Der Eingang der Schule liegt schlüssig im Norden an einem Eingangsplatz.

 

Im Erdgeschoss sind die öffentlichen Nutzungen um eine zweigeschossige Halle mit grosser Freitreppe gruppiert. Aula und (zuschaltbare) Mensa sind nahe dem Eingang westseitig angeordnet und auch gut extern bespielbar. Die Fachräume befinden sich im 1. Obergeschoss, darüber 6 Compartments in mäanderförmiger Struktur als serielle Gebäudestruktur im 2. und 3.Obergeschoss. Die Compartments weisen großzügige, zentrale Forumsräume auf, die über die eingeschnittenen Höfe zweiseitig belichtet sind. Alle Stammklassenräume haben sehr guten visuellen Bezug zum zentralen Forumsraum. der sehr flexibel genutzt werden kann. Die Teilungsräume können zu den Forumsräumen geöffnet werden.

 

> mehr zum Wettbewerb

> Erläuterungsbericht zum Wettbewerbsbeitrag

Datum

08/2021