Berlin, Charlottenburg – Nachverdichtung eines bestehenden Wohnungsbaus.
Mit dem Straßendurchbruch der Lewishamstraße in Charlottenburg in den 1970er Jahren sind hier neue Grundstücke entstanden. Auf dem fraglichen Grundstück sind 6-7 geschossige Gebäude am Blockrand entstanden, mit einem weiten Hof in der Mitte. Die Nachverdichtung im Hof sieht ein siebengeschossiges Wohngebäude in Hybridbauweise vor. An der östlichen Bebauung soll angebaut werden, die dortigen Wohnungen werden um die Innenhofecke vergrössert. Nach Westen hin bestimmen die Abstandsflächenregeln die zurückspringende Gestalt des Gebäudes. Pro Etage sind 1-2 Wohnungen geplant, mit jeweils 1-3 Zimmer-Größe, oben eine abschließende Maisonette-Wohnung. Alle Wohnungen haben Anteil an den umlaufenden Balkonen an der Süd-und Westseite.
Privater Bauherr. Projektstatus: Bauantrag.
05/2025