Wien – 3. Preis im zweistufigen, offenen Wettbewerb.
Mit HHT Bauingenieuren, energieeffizienz, IB Jira. Visualisierung: Renderatelier.
Zentral im 4. Wiener Gemeindebezirk, nahe am Schloss Belvedere, möchte die Wiener Arbeiterkammer im Herz Ihrer verstreuten Liegenschaften den neuen Bildungs- und Kultur Campus YOCA (Youth Campus) errichten. Mit einem sehr vielschichtigen Raumprogramm mit Veranstaltungsräumen, Mensa, Ausstellungsräumen, Seminarräumen, Workshopräumen, Kita.
Das transparente, bewusst niedrigschwellige Gebäude fügt sich in die Blockrandbebaung ein und öffnet sich adressbildend zur Straßenecke wie auch zum 1 Etage höher liegenden Park auf der Gartenseite. Das mehrgeschossige Foyer eröffnet eine Kaskade von fünf miteinander kommunizierenden zweigeschossigen „Zwischenräumen“, durch die offene Treppen bis auf die begrünte Dachterrasse führen. Sie nehmen in den unteren Ebenen öffentliche Funktionen wie Entrée und Restaurant auf, weiter oben finden sich halböffentliche Flächen, die sich die Nutzer:innen als Arbeits- und Workshopräume aneignen können. En passant wird hier das Interesse geweckt an allen möglichen Aktivitäten im Gebäude. Vorbeiflanieren, beiläufig partizipieren, zufällig beobachten – über die offenen Galeriebrüstungen ergeben sich vielfältige Blickbeziehungen. Auch angrenzende Funktionsräume lassen sich in das Geschehen mit einbinden, sodass Veranstaltungen räumlich wie inhaltlich zusammenhängend vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss entwickelt werden können, z.B. für ein „Festival der Jugend“.
Ein „grüner“ Sonnenschutz aus vorgelagerten Stegen und Veranden umgibt das Gebäude. Die straßenseitigen, schmalen Stege werden berankt und nehmen allerlei Bepflanzung auf, die gartenseitigen Balkone sind dem Park zugewandt, können als Veranden mit leichten Paneelen geschlossen werden, sind zum Teil zweigeschossig angelegt und durch Wendeltreppen miteinander verbunden. Sie bilden eine Raumschicht die als „Grünes Arbeitsräume“ verstanden werden können.
08/2024